• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Park-Tennisclub erhöht Beiträge - Park-Tennisclub Grünstadt e.V.

    17 März 2020
    Neben beachtlichen sportlichen Erfolgen kann im Park-Tennisclub Grünstadt auf eine positive Mitgliederentwicklung geblickt werden. Allerdings steigen die Ausgaben. Bei der Generalversammlung, bei der 15 treue Vereinsangehörige geehrt wurden, ist der Jahresbeitrag um zwölf Prozent angehoben worden.

    Neben beachtlichen sportlichen Erfolgen kann im Park-Tennisclub Grünstadt auf eine positive Mitgliederentwicklung geblickt werden. Allerdings steigen die Ausgaben. Bei der Generalversammlung, bei der 15 treue Vereinsangehörige geehrt wurden, ist der Jahresbeitrag um zwölf Prozent angehoben worden.

    „Wir machen das nicht gern“, sagte der Vorsitzende Lutz von Haaren, der bei der Vorstandswahl einstimmig in seinem Amt bestätigt wurde. Aber für den Erhalt der Anlage werde immer wieder Geld benötigt und der Kassenbestand sei seit 2017 kontinuierlich gesunken, von 101.075 Euro auf 47.893 Euro in 2019. Der Verein wachse zwar stetig (aktuell sind es 578Mitglieder, 2018waren es 567 und 2014, als von Haaren den Vorsitz übernahm, 538 Mitglieder), aber vornehmlich stießen Kinder und Jugendliche dazu, die keinen vollen Beitrag zahlen. Gleichzeitig musste mehr für das steigende Angebot an Trainingsstunden ausgegeben werden. Auch fehlten drei Monatsmieten für die Clubgaststätte aufgrund des Pächterwechsels. Darüber hinaus ist einiges investiert worden, unter anderem rund 20.000 Euro für die neue Küche inklusive Einbau, wie Schatzmeister Detlev Wessel erläuterte, der die Unterstützung bei der Bilanzierung durch Kerstin Dietz ausdrücklich lobte. Seit 2015 hat der PTC 134.000 Euro (abzüglich 16.000 Euro Zuschuss) in den Erhalt seiner Sportstätte gesteckt. „Die Beitragserhöhung dient der finanziellen Stabilisierung“, sagte von Haaren, der aber betonte, dass Liquidität vorhanden sei. Gerald Beykirch, der Werner Braun als Zweiten Vorsitzenden ablöste, erinnerte an Zeiten, in denen der Verein Schulden gehabt habe: „Wir wollen nie wieder in diese Situation kommen und nur noch das ausgeben, was wir auch einnehmen.“ Die letzte Beitragsanhebung ist 2011 erfolgt. Inder vergangenen Dekade ist laut von Haaren aber der Verbraucherpreis- Index um elf Prozent gestiegen, und seit 2015 treibe der Mindestlohn die Kosten nach oben. Der Jahresbeitrag für das erste Vollmitglied ist nach dem einstimmigen Beschluss der Versammlung rückwirkend zum 1. Januar von 215 auf 241 Euro gestiegen und der Lebenspartner zahlt 185 Euro (vorher: 165 Euro). Trotz der Erhöhung wird der schon länger geplante Pavillon laut dem Baubeauftragten Frank Wolf nicht zu verwirklichen sein, wenn die Mitglieder den PTC nicht zusätzlich unterstützen. Er kündigte eine außerordentliche Versammlung an, bei der das Interesse für das Projekt ausgelotet werden soll. Dabei wolle er verschiedene abgespeckte Versionen des Pavillons vorstellen, für den ursprünglich 75.000 Euro veranschlagt wurden. Der Verein mit gegenwärtig 17 Erwachsenenteams und 19 Jugendmannschaften will dadurch mehr überdachten Platz für Turniere schaffen und die leidigen Zelte überflüssig machen. Welche Veranstaltungen in diesem Jahr stattfinden können, steht allerdings aufgrund der Corona-Krise in den Sternen. „Das dritte Ostercamp in Djerba, für das mehr als 100 Buchungen vorliegen, wird zu 99 Prozent ausfallen“, sagte Jugendwart Marc Brinkmann. Mit Fragezeichen versehen seien unter anderem der Start der Medenrunde am2.Mai, die Seniorenpfalzmeisterschaften im August und im Oktober sowie das Herbstcamp in Kalabrien. Seit dem gestrigen Montag ist das Training ausgesetzt.

     

    DER VORSTAND

    Vorsitzender: Lutz von Haaren; Stellvertreter: Gerald Beykirch; Schatzmeister: Ingolf Meschke; Schriftführerin: Marion Kraus; Sportwartin: Sabine Clemenz; Sportmanager und Jugendwart: Marc Brinkmann; Beisitzer: Frank Wolf (Bau), Felix von Haaren (Internet), Dirk Garst (Einkauf), Ulrich Aschendorf (Breitensport), Marcus Klein (Rechtsberatung) und Felix Krabetz (Sponsoring); Revisoren: Roland Deeg und Markus Heitz.

    EHRUNGEN

    Ehrenmitglied: Werner Braun, Christel und Manfred Klein, Roland Steil, Ingrid Steinle und Detlev Wessel; 50 Jahre: Franz Juncker; 45 Jahre: Rolf Blarr und Gisela Stamm; 40 Jahre: Sabine Clemenz und Horst Halama; 35 Jahre: Björn Gelhausen und Bernd Steinbrech; 30 Jahre: Daniel Dormann und Sabine Jacobs.

    Aritkel als PDF
    Rheinpfalz

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ©2025 Parktennis-Club Grünstadt e.V, All Rights Reserved