Zwei Turniere, einmal Gold, zweimal Bronze und zahlreiche fünfte Plätze – für die Tennis- Cracks des PTC Grünstadt war es ein gelungenes Wochenende.
Mit geballter Faust und einem lauten „Yes!“ lief Sascha Farago nach seinem verwandelten Matchball im Finale ans Netz. Spiel, Satz, Sieg bei den Senioren- Pfalzmeisterschaften in Bad Dürkheim. Bei dem Wettbewerb handelt es sich um eine eher kleine Veranstaltung, da es hier keine Unterteilung in Spielstärken gibt. Es melden sich bei diesem Turnier eher nur die Besten der Pfalz an, die auch Titelchancen haben. Umso höher ist der Pfalzmeister-Titel Sascha Faragos einzustufen. Im Finale hatte ihm die Nummer eins der Setzliste, Alexander Antrett, der momentan an Position 33 der deutschen Rangliste der 40er steht, erbitterte Gegenwehr geliefert. Bis zum Finale musste der Grünstadter nie bis an die Grenzen gehen. Weder Gernot Keller aus Landau, Jochen Petry aus Ruchheim oder die Nummer zwei der Setzliste Jörg Klug aus Forst konnten ihm Paroli bieten. Und auch im Finale sah erst alles nach einem Durchmarsch für den PTC-Spieler aus. Farago spielte nahezu fehlerlos, sogar die Fans des Gegners klatschten voller Bewunderung. Und so ging der Satz schnell mit 6:1 an Farago. Den zweiten Satz begann ermit einem Break, Antrett wurde aber stärker und bei Farago schlichen sich Fehler ein. So ging Satz zwei mit 2:6 an den Herxheimer. Im entscheidenden Champions-Tiebreak löste der PTCler die Handbremsewieder und spielte seinen Gegner mit 10:2 an dieWand. Seine Teamkollegen bejubelten mit ihm den Titel und sichtlich erfreut über das Kommen seiner Fans spendierte der frischgebackene Pfalzmeister noch Hopfenkaltschalen an der Theke. Eric Jongerius, der Holländer in Reihen des PTC, stürmte bei den Herren 55 bis ins Halbfinale, wo der spätere Turniersieger Wolfgang Gimbel wartete. „Das letzte Mal hab ich nur zwei Spiele gegen ihn gemacht, diesmal will ich ihn zumindest mehr ärgern“, prophezeite Jongerius seinem Trainer am Freitag morgen noch im Training. 6:2 und 6:3 hieß es am Ende für Gimbel, aber der Herren-55-Oberligaspieler des PTC überraschte Gimbel mit krachenden Aufschlägen und einer stark verbesserten Rückhand. Ebenfalls „Bronze“ holte Finn Gerstner bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften bei den Jungen U12. Gegen Maximilian Markov von TC Böhringer Ingelheim schnupperte der Nachwuchscrack an der Sensation und nahm Markov als einzigen Spieler im Turnierverlauf einen Satz ab. 2:6; 6:3 und 1:6 das Halbfinalergebnis, der Finn den dritten Rang einbrachte. „Wenn man den wöchentlichen Trainingsaufwand der beiden Spieler vergleicht, ist das Ergebnis überragend!“ so Finn Gerstners Trainer.Wieder einmal Lospech hatte der zweite U12er des PTC. Bereits im Viertelfinale musste Louis Helf gegen den späteren Vizemeister Kaspar Mathes (TC BW Bad Kreuznach) die Segel streichen. Mathes erwischte einen Sahnetag und spielte fehlerlos, während Helf, der in den letzten Wochen zahlreiche DTB Turniere gewinnen konnte, nicht zu seiner Form fand. |mbr